In gewohnter Manier sicherte die DLRG auch bei der 32. Auflage des durch den ATV Hückeswagen ausgerichteten Triathlons die Schwimmstrecke ab.
Um 7.30 Uhr trafen sich insgesamt 61 DLRG-Einsatzkräfte an der Hückeswagener Wachstation zur Einsatzbesprechnung.
Um 8.30 Uhr + 8.45 Uhr erfolgten dann 2 Starts für den Mittelstreckentriathlon (2 km Schwimmstrecke). Von den insgesamt 307 Startern gaben 2 auf und wurden durch die DLRG-Kräfte zum Ufer gebracht/begleitet.
Nach einer kurzen Pause erfolgten um 11.30, 11.40 und 11.50 Uhr die Starts zum Volkstriathlon (500 m Schwimmstrecke). Hierbei gaben von den insgesamt 489 Startern 4 auf und wurden von DLRG-Booten zum Ufer gebracht.
An der Absicherung der Schwimmer waren seitens der DLRG folgende Ortsgruppen beteiligt:
OG Hückeswagen (25 Helfer)
Abteilung Wuppertal-Elberfeld-Vohwinkel (7 Helfer)
OG Radevormwald (12 Helfer)
Abteilung Wuppertal-Barmen (8 Helfer)
OG Remscheid (6 Helfer)
Tauchergruppe Oberberg-Nord (3 Helfer)
Die DLRG Hückeswagen war zudem bereits am Vortag beim Auslegen der Bojen und der Vorbereitung des Wasserzieles aktiv.
Beginn der Vorbereitungen (DLRG): 6.00 Uhr
Einsatzbeginn: 7.30 Uhr (Einsatzbesprechung)
Einsatzende: 12.30 Uhr, danach Aufräumen und Übergang in den normalen Wachdienst.