Bei strahlendem Sonnenschein und 18° C Wassertemperatur konnte auch die 29. Auflage des ATV-Triathlons mit dem Schwimmen in der Bever starten.
Aufgrund des niedrigen Wasserstandes musste die Schwimmstrecke gegenüber den Vorjahren abgeändert werden, so dass der Ausstieg nicht mehr neben der Wachstation der DLRG Hückeswagen, sondern am Wupperverband-Betriebshof erfolgte.
Über die Mitteldistanz (2.000 m Schwimmstrecke) gingen insgesamt 272 Triathleten an den Start, beim Jedermann-Triathlon (500 m Schwimmstrecke) nahmen 357 Triathleten teil.
4 Schwimmer gaben während des Schwimmens auf und wurden durch die DLRG-Boote an Land gebracht.
An der Absicherung der Schwimmer waren seitens der DLRG folgende Ortsgruppen beteiligt:
OG Hückeswagen (unterstützt durch Helfer aus den Ortsgruppen Eitorf (2), Weidenau (4) und Wipperfürth (1), insgesamt 36 Helfer)
Abteilung Wuppertal-Elberfeld (5 Helfer)
OG Radevormwald (8 Helfer)
Abteilung Wuppertal-Barmen (10 Helfer)
Tauchergruppe Oberberg-Nord (2 Helfer)
Die DLRG Hückeswagen war zudem bereits am Vortag beim Auslegen der Bojen und der Vorbereitung des Wasserzieles aktiv.
Beginn der Vorbereitungen (DLRG): 6.00 Uhr
Einsatzbeginn: 7.30 Uhr (Einsatzbesprechung)
Einsatzende: 12.10 Uhr, danach Aufräumen